Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nicht ins Bett schicken

См. также в других словарях:

  • schicken — abkommandieren (meist milit.); delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden; beordern; senden * * * schi|cken [ ʃɪkn̩]: 1. <tr.; hat a) (jmdn.) veranlassen, sich (zu einem bestimmten Zweck o. Ä.) an einen b …   Universal-Lexikon

  • schicken — schị·cken1; schickte, hat geschickt; [Vt] 1 (jemandem) etwas schicken; etwas (an jemanden / irgendwohin) schicken jemandem (per Post o.Ä.) etwas bringen lassen, etwas irgendwohin bringen lassen ≈ senden ↔ bekommen, erhalten <jemandem einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auflassen — auf·las·sen (hat) [Vt] 1 etwas auflassen gespr; etwas offen lassen, nicht schließen ↔ zulassen: Lass die Tür auf, es ist so heiß hier! 2 etwas auflassen gespr; eine Kopfbedeckung auf dem Kopf behalten <den Hut, die Mütze auflassen> 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auflassen — auf|las|sen [ au̮flasn̩], lässt auf, ließ auf, aufgelassen <tr.; hat: 1. geöffnet lassen: die Tür, die Kiste, die Flasche auflassen. 2. (ugs.) auf dem Kopf behalten: die Mütze auflassen. 3. (ugs.) aufbleiben lassen: sie ließ die Kinder am… …   Universal-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Meister Oelze — ist ein 1892 von Johannes Schlaf verfasstes Drama in drei Aufzügen, das als Musterwerk des konsequenten Naturalismus gilt. Der deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer Johannes Schlaf, der auch das Pseudonym Bjarne P. Holmsen verwendete,… …   Deutsch Wikipedia

  • Summerhill — ist eine Demokratische Schule in Leiston (Suffolk, England). 1921 von A. S. Neill in der Zeit der Reformpädagogik gegründet, gilt Summerhill als älteste demokratische Schule der Welt. Die Schule ist ein privates Internat, in dem derzeit rund 90… …   Deutsch Wikipedia

  • William Backhouse Astor, Jr. — William Backhouse Astor, Jr. (* 12. Juli 1830; † 25. April 1892) war der jüngere Sohn von William Backhouse Astor und Enkel des legendären Firmengründers Johann Jakob Astor (1763 1848). Er war Miterbe des Astor Immobilienimperiums, überließ aber… …   Deutsch Wikipedia

  • William Backhouse Astor junior — William Backhouse Astor Jr.jpg William Backhouse Astor, Jr. (* 12. Juli 1830; † 25. April 1892 in Paris) war der jüngere Sohn von William Backhouse Astor und Enkel des legendären Firmengründers Johann Jakob Astor (1763–1848). Er war Miterbe des… …   Deutsch Wikipedia

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»